Dub-Ke: Adventures in Arab Techno
Eine globale Weisheit besagt, dass Tanz alles Unglück vertreibt und die Tänzer*innen schützt. Inschallah! Deshalb gibt es einen Crashkurs in Dabke, dem traditionellen Tanz, der im Nahen Osten und Umgebung bekannt ist. Der Crashkurs zeigt diesmal verschiedene Dabke-Stile und wird geleitet von der Gruppe Über den Tellerrand Hamburg e.V., der Tänzerin Rama Saifo und dem Migrantpolitan-Mitglied Majd Hanna, musikalisch begleitet wird der Kurs von Weam Issa und seiner Davul. Der Mitbegründer der DUB-KE-Reihe DJ Anas bestreitet den Schluss.
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe »DUB-ke« präsentiert auch in der neuen Spielzeit die weite Welt des »Arab Techno«. Das musikalische Spektrum umfasst diverse Stile und Genres von »Arab Trap« zu »Oriental House«. Der Name der neuen Party-Reihe ist bereits eine Hommage an hybride Formen: Dabke heißt der traditionelle Folkloretanz – DUB-ke ist dessen technoide Überschreibung.
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe »DUB-ke« präsentiert auch in der neuen Spielzeit die weite Welt des »Arab Techno«. Das musikalische Spektrum umfasst diverse Stile und Genres von »Arab Trap« zu »Oriental House«. Der Name der neuen Party-Reihe ist bereits eine Hommage an hybride Formen: Dabke heißt der traditionelle Folkloretanz – DUB-ke ist dessen technoide Überschreibung.
Fine Space
Mit Fine Space öffnet sich ein Raum zum Ausprobieren, gemeinsam Tanzen und Gestalten. Come as you are comfortable!
Gastgeber*in Best Boy Electric setzt sich seit Jahren dafür ein, die Clubkultur zu hinterfragen, zu modifizieren und sie zu einem besseren kollektiven Ort zu machen. Als Teil von POSSY, Mitgründer*in des HALLO: Radio und Golden Pudel Resident engagiert dey sich für mehr Sichtbarkeit und Partizipation von queeren, FLINTA* und BIPoC DJs und kreiert safer Party Spaces.
Gastgeber*in Best Boy Electric setzt sich seit Jahren dafür ein, die Clubkultur zu hinterfragen, zu modifizieren und sie zu einem besseren kollektiven Ort zu machen. Als Teil von POSSY, Mitgründer*in des HALLO: Radio und Golden Pudel Resident engagiert dey sich für mehr Sichtbarkeit und Partizipation von queeren, FLINTA* und BIPoC DJs und kreiert safer Party Spaces.