Schanzenzelt

Extrawelt

LIVE in Concert pres. by BROKEN FORMS
Seit nunmehr als zwanzig Jahren leben und atmen Arne Schaffhausen und Wayan Raabe die elektronische Musik, haben ein Stück ihrer Geschichte herausgearbeitet und uns gezeigt, dass im weiten Spektrum der Tanzmusik, wo die normale Welt aufhört, Extrawelt beginnt. Angefangen als DJs, fanden sie ihren Weg zur Produktion im Studio ihres Hamburger Kollegen X-Dream. Die Inspirationen, die sie aus diesen ersten Sessions mitnahmen, flossen bald in Projekte wie „Midimiliz“ und „Spirallianz“ ein, die beide beachtliche Erfolge in der Szene erzielten. Im Jahr 2005 starteten sie jedoch ein neues Projekt mit dem Namen Extrawelt, das einen neuen musikalischen Weg einschlug. Die allererste Produktion unter diesem neuen Namen, „Soopertrack“, gelangte in die Hände von James Holden, der ti auf seinem renommierten Label Border Community veröffentlichte. Diese bahnbrechende Single ebnete den Weg für eine außergewöhnliche Karriere, die eine Fülle von Platten, Remixen und zahllosen Live-Shows in den interessantesten Clubs und Festivals rund um den Globus umfasst.
Christian Löffler

LIVE in Concert pres. by BROKEN FORMS
Christian Löffler ist ein renommierter deutscher Musiker, DJ und Produzent, der für seinen unverwechselbaren elektronischen Musikmix bekannt ist, der Ambient-, Techno- und House-Elemente nahtlos integriert. Der 1985 in Greifswald geborene Löffler wuchs in einer ruhigen Umgebung in der Nähe der Ostsee auf, ein Einfluss, der seine musikalische Ästhetik tiefgreifend geprägt hat. Seine Kompositionen spiegeln oft eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und seiner Umgebung wider und schaffen lebendige und suggestive Klanglandschaften. Löfflers Weg zur Musik begann schon in jungen Jahren, zunächst mit dem Spielen von Gitarre und Schlagzeug. Doch die Entdeckung der elektronischen Musikproduktion entfachte seine Leidenschaft. Im Teenageralter begann er, Musik zu produzieren, wobei er sich von Paul Kalkbrenner und anderen Elektronikkünstlern inspirieren ließ. Sein einzigartiger Sound erregte schnell Aufmerksamkeit und führte zu seinen ersten Veröffentlichungen in den frühen 2010er Jahren. Sein 2012 veröffentlichtes Debütalbum „A Forest“ war ein großer Erfolg und wurde von der Kritik für seine introspektive Stimmung und sein komplexes Sounddesign gelobt. Das Album verkörperte Löfflers unverkennbaren Stil, der melancholische Melodien mit minimalistischen Beats kombiniert, und etablierte ihn als eine bedeutende Figur in der elektronischen Musikszene. Löfflers nachfolgende Alben, darunter „Mare“ (2016) und „Graal (Prologue)“ (2019), festigten seinen Ruf als Meister der atmosphärischen elektronischen Musik weiter. Neben seiner Soloarbeit hat Christian Löffler mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet und Tracks für zahlreiche namhafte Musiker geremixt.

Vergangene Events: